Wie wär's mit einem Blick "über den Gartenzaun" ...
Nahe und entferntere Verwandte unserer Honigbienen:
-
Wildbienen.de
(sehr schön aufgemachte Seite mit vielen Infos zu Wildbienen und Hummeln und deren Lebensraumansprüchen. Unter dem Punkt Wildbienen-Schutz findet man Anregungen zum Bau von sog. "Wildbienenhotels" (Nisthilfen) )
-
Wildbienen.com
(u.a. mit großem Artenlexikon mit vielen Bildern, ausführlichen Beschreibungen und Infos zur Biologie; des weiteren ebenfalls Vorschläge zu Nisthilfen)
-
Ameisenschutzwarte Landesverband Bayern e.V.
(lassen Sie sich zum Ameisenschützer ausbilden und erfahren Sie mehr über die "kleinen Krabble", die eine enorm wichtige Bedeutung für die Stabilisierung des Ökosystems Wald haben; Ameisenschutz ist ein aktiver Beitrag zum Naturschutz!)
Naturschutz:
-
Netzwerk Blühende Landschaft
(Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. brauchen unsere Hilfe! Holen Sie sich praktische Anregungen oder unterstützen Sie die Aufgaben des Vereins durch eine Spende!)
Imkermuseum in Obermembach
-
Dokumente/Imkereck
Obermembach.pdf
Imkereck Obermembach
(Ein neues kleines -aber feines- Imkermuseum in unserer Region stellt sich vor)
Imkermuseum in Obermembach
Viele Bieneninfos und tolle weiterführende Links
-
Das kleinste Nutztier der Menschheit
(Klicken Sie rein, es lohnt sich!)
Der Bienenfreundliche Garten, Autor: Sebastian Schläger
Links zu Ämter / Organisationen:
Veterinäramt und Verbraucherschutz
(mit wichtigen Beiträgen über: information für Tierhalter, Bienen,
Bienenhaltung uvm.)